Sperrung L370 Kiebingen – Rottenburg

Sperrung L370 Kiebingen – Rottenburg

Am 19.09.2022 beginnt die letzte Bauphase des Neubaus der B28 zwischen Rottenburg und Tübingen. Während der Bauarbeiten wird die L 370 zwischen Kiebingen und Anschlussstelle Rottenburg Ost B28 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über Bühl. Aus diesem Grund kommt es auf der gesamten Linie 19 in Tübingen zu Verspätungen.


Umleitung von Tübingen nach Rottenburg:
Nach Bedienung der Haltestelle „Löwen“ in Kiebigen wenden die Busse über die Neckarstraße, Wasenstraße und Vorstadtstraße. Danach zurück bis Bühl und über die Auffahrt Bonlanden weiter nach Rottenburg auf der B28.


Umleitung von Rottenburg nach Tübingen:
Die Busse fahren auf der B28 bis zur Abfahrt Bonlanden nach Bühl und weiter nach Kiebingen. Nach Bedienung der Haltestelle „Löwen“ in Kiebigen wenden die Busse über die Neckarstraße, Wasenstraße und Vorstadtstraße. Danach zurück bis Bühl und weiter reguläre Fahrstrecke nach Tübingen.

Busforum 2022

Busforum 2022

In diesem Jahr fand das Busforum am 05.10.2022 zum ersten Mal seit Corona wieder in Biberach statt. Eingeladen waren alle Verwaltungsangestellten und Führungskräfte der RAB. Da das Team in den letzten Jahren stark gewachsen ist und viele neue Gesichter hinzugekommen sind, war die Veranstaltung eine wunderbare Gelegenheit für alle, sich besser kennen zu lernen und die neuen Mitarbeiter herzlich willkommen zu heißen.
Zu den wichtigsten Themen, die auf dem Busforum diskutiert wurden, gehörten:
Wie wächst die RAB mit ihren Schwesterunternehmen Friedrich Müller Omnibus, Südwestbus, Busverkehr RheinNeckar und Südbadenbus enger zusammen, um gemeinsam noch erfolgreicher am Markt zu sein? Wie schaffen wir es, gemeinsam mit unseren Partnern ioki und Clevershuttle die Zukunft der Mobilität für unsere Verkehrsunternehmen auf die #DBStreet zu bringen? Gleichzeitig aber auch insgesamt profitabel zu wachsen?
Diesen und anderen spannenden Zukunftsfragen sind wir am Dienstag auf den Grund gegangen!

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern für die Teilnahme und die zukunftsweisenden Diskussionen zum #MobilityTransition!

Eindrücke vom Teamevent in Holzheim

Am 28.09.2022 war es endlich so weit: Es ging nach Holzheim zum Bogenschießen.
Teilgenommen an unseren Teamevent haben die Abteilungen Vertrieb, Service und IT aus Ulm.

Nach einer herzlichen Begrüßung teilten wir unser Team in zwei Gruppen auf und gaben eine Einführung ins Bogenschießen. Die Mitarbeiter durften ihre Schießkünste auf die Probe stellen. Im Anschluss gab es eine Kaffeepause mit leckerem, selbst gebackenem Kuchen.
Daraufhin ging es in den Wald, um das Bogenschießen in der Natur auszuprobieren.

Am Nachmittag gab es ein Grillfest mit leckerem Essen und Getränken. Diese entspannte Atmosphäre und die angenehme Ruhe außerhalb der Arbeit waren eine gute Gelegenheit, die Kollegen besser kennenzulernen und Zeit miteinander zu verbringen. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Abschlussschießen und am Abend ging es zurück nach Ulm.

Alle Mitarbeiter hatten eine Menge Spaß. Alles in allem war es ein rundum gelungenes Teamevent und wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!

Ulm – Botschafterbusse für den Landkreis Lindau

Ulm – Botschafterbusse für den Landkreis Lindau

(Pressemitteilung des Verkehrsverbundes bodo vom 20. November 2023)

Botschafterbusse geben ersten Vorgeschmack – neues Nahverkehrsangebot im Landkreis Lindau ab 10. Dezember

Drei der neuen Linienbusse für den Landkreis Lindau sind jetzt als so genannte Botschafterbusse in der Region unterwegs. Sie machen auf das neue Nahverkehrsangebot aufmerksam, das in wenigen Tagen in Kraft tritt.

Landrat Elmar Stegmann schickte die Botschafterbusse am heutigen Montag, 20. November, offiziell auf die Straßen – damit sie schon jetzt zeigen: Ab dem 10. Dezember wird der Nahverkehr im Landkreis Lindau einfacher, verlässlicher und komfortabler. Denn der Fahrplanwechsel bringt nicht nur neue Linien, sondern auch häufigere Fahrten und neue Busse mit sich.

Die drei Botschafterbusse gehören, wie auch die anderen 24 neuen Fahrzeuge, den Verkehrsunternehmen, die im Landkreis Lindau ab dem 10. Dezember neu unterwegs sein werden: Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB), Burkhard-Reisebüro sowie die Arbeitsgemeinschaft aus den Süddeutschen Verkehrslinien (SVL) und Omnibusverkehr Werner Sohler.

„Gemeinsam werden wir ab 10. Dezember unseren Bürgerinnen und Bürgern ein optimiertes Nahverkehrsangebot unterbreiten. Ich freue mich sehr darüber und danke den beteiligten Verkehrsunternehmen, dass sie nun Botschafterbusse im Landkreis aussenden, die das attraktive Angebot bewerben“, sagt Landrat Elmar Stegmann.

Bis zum Fahrplanwechsel fahren die Botschafterbusse auf den bestehenden Linien der Verkehrsunternehmen. Dabei künden sie auch außerhalb des Landkreises Lindau von dem neuen Angebot – zum Beispiel in Friedrichshafen, Ravensburg oder Konstanz.

Eine Vorschau auf die neuen Fahrpläne sowie weitere Informationen gibt es auf www.bodo.de und auf www.landkreis-lindau.de/bus.

Bild: Zu sehen sind Vertreter des Landratsamts Lindau und der Verkehrsunternehmen. Von links: Marina Kluge (Landratsamt), Jessica Matt (RAB), Philipp Reinalter (SVL), Jürgen Löffler (RAB), Mario Sohler, Selina Sohler (beide Sohler Reisen) und Landrat Elmar Stegmann. (© bodo/Felix Löffelholz)